Aktuelles

Herbstliche Kräuterwanderung

Gemeinsam gehen wir auf Erkundungstour in den herbstlichen Wald. Gerade im beginnenden Herbst gibt es in Wald und Flur viel zu entdecken. Früher wurden Wildkräuter vielfältig genutzt als Heilkräuter, Nahrungsmittel oder Schutzkräuter. Heute sind viele von ihnen in Vergessenheit geraten. Der Wildnispädagoge Peter Kneller lässt auf anschauliche Art und Weise das alte Wissen um die Wirkung und Verwendung von Wildkräutern wieder aufleben und nimmt alle Interessierten mit in die Welt dieser wunderbaren Gewächse. Sie erhalten nützliche Tipps und Hinweise zu deren Verwendung. Zum Schluß gibt es für alle Teilnehmer eine kleine Stärkung, verfeinert mit selbst gesammelten Wildkräutern. Die Wanderung findet am 15.10.2023 von 10-13:30 Uhr statt, danach gemeinsames Mittagessen. Die Kosten betragen 25 € pro Erwachsene, 5 € pro Kind (für Mitglieder der Naturfreunde 10 € Ermäßigung). Treffpunkt ist am Naturfreundehaus Bruchsal. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Anmeldungen per Email an p.kneller@gmx.de oder telefonisch unter 0151-70173301.

 

Deutsch-Französisches Engagement der NaturFreunde Bruchsal

Frauen der NaturFreunde Bruchsal, haben einen interkulturellen Austausch mit den Frauen der NaturFreunde aus Saint Marie aux Mines geplant und organisiert. Saint Marie aux Mines ist eine der Partnerstädte Bruchsals und liegt in einem Seitental der Vogesen.
Mit diesem Projekt möchten wir gemeinsam mit den NaturFreunde Frauen aus Saint Marie aux Mines einen Wissens -und Erfahrungsaustausch, zu geschichtlichen, sozialen und gesellschaftlichen Fragen anbieten, sowie gesellschaftlicher Zusammenhalt und Ungleichheiten zwischen deutschen und französischen Frauen diskutieren. Wir bieten allen interessierten Frauen die Möglichkeit an diesem interkulturellen Austausch teilzunehmen.....

 

Betreuer für unsere Umweltdetektivgruppe gesucht

Wir suchen engagierte Betreuer*innen ab 18 Jahren, die gerne mithelfen unsere Umweltdetektivgruppe im Alter zwischen 6 und 9 Jahre zu betreuen.  Die Gruppenstunden finden alle 14 Tage Samstagnachmittags von 14:00 bis 17:00 Uhr in der freien Natur statt. Gute Voraussetzungen sind grundlegendes Interesse an der Natur und an den Zielen der Naturfreunde Bruchsal. Kenntnisse in der Natur- und Umweltpädagogik, Erfahrung und Spaß im Umgang mit Kindern, sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind wünschenswert. Die Bereitschaft an mindestens 2 Wochenendfreizeiten teilzunehmen sollte bestehen. Wir bieten Bezahlung im Rahmen einer Übungsleiterpauschale, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie die Möglichkeit die Jugendleiterausbildung zu absolvieren.
Kontakt: Peter Kneller Tel. 015170173301 Email. p.kneller@gmx.de

 

Motorsägenlehrgänge 2023- 2024

Motorsägenlehrgänge der Naturfreunde Bruchsal 2023-2024
Für private Brennholzaufbereiter aber auch für Mitarbeiter von kommunalen und öffentlichen Einrichtungen sowie für Mitglieder von Feuerwehren bieten die Naturfreunde Bruchsal ab dem kommenden Herbst wieder Motorsägenlehrgänge nach der DGUV Information 214-059 Modul A an. Der theoretische Teil findet freitags von 17.00 bis 22.00 Uhr im Naturfreundehaus Bruchsal statt, der praktischen Teil dann samstags von 8.00 bis 16.00 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal....