Winterwanderung der Naturfreunde, Bruchsal

Pünktlich zu unserer Winterwanderung am Sonntag den 22.01.23 hatte es doch tatsächlichangefangen zu schneien. Zu Fuß waren wir durch den winterlich, schneebedeckten Waldvon Untergrombach in Richtung Bruchsaler Südstadt unterwegs. Die Wandertour führte uns durch denmagischen Bannwald „Bruchsaler Bruch“ zurück zum Badesee „Meztgerallmend“ in Untergrombach. Der krönende Abschluss bildete unsere Einkehr in die Gaststätte am Sportplatz, wo die verbrauchten Kalorien bei Pizza und Pasta wieder aufgeladen werden konnten.

Winterwanderung

 

Mit dem Wohnmobil durch Neuseeland

Bernd Kling berichtet über seine Rundreise mit dem Wohnmobil durch Neuseeland.

Mittwoch den 16.11.2022 um 19:00 Uhr im großen Seminarraum des Naturfreundehauses.

Gäste sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei, für Getränke ist gesorgt.

Traditionelle Winterwanderung

Zu Fuß! Im Land der 1000 Hügel – Helmsheimer Rundweg zur schönen Aussicht

Termin: Sonntag, 13. Februar 2022 um 11 Uhr
Start/ Ziel: Verwaltungsstelle Helmsheim
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Schwierigkeit: leicht

Eine beschauliche Wandertour auf dem alten Ochsenweg durch die Weinreben,
Felder und einige Waldabschnitte. Zum Ausklang wäre gegen 14 Uhr je nach
Teilnehmerzahl eine Einkehr in Helmsheim möglich.
Teilnahme auf eigene Verantwortung und nach den 3G-Regeln!

Aus organisatorischen Gründen bitte um Anmeldung bis zum 11.02.2022 bei
Rainer Müller
Telefon 07257/3020 oder per Mail rainer_sandramueller@web>. de
 

Weihnachtshütte auf dem Weihnachtsmarkt in Bruchsal

Auch in diesem Jahr sind wir, die Naturfreunde Bruchsal, wieder auf dem Weihnachtsmarkt vertreten.

In einer der gemeinnützigen Hütten bieten wir vom Montag 21.11. bis Donnerstag 24.11.22 vorweihnachtliche Dekorationen, wie selbstgebundenen Adventskränze oder Gestecke, Marmeladen, Eierlikör und andere kulinarische Köstlichkeiten, sowie Strick- und Handarbeiten zum Verkauf an.

Wie in den vergangenen Jahren spenden wir den Gesamterlös für ein soziales Projekt in Afrika.

In diesem Jahr unterstützen wir das Umwelt- und Ausbildungszentrum in Saint Louis/Senegal. Hier wird  jungen Frauen aus Bekhar eine Ausbildung ermöglicht und damit ihre Chancen erhöht im eigenen Land Arbeit zu finden, um sich und ihre Familien versorgen zu können. 

Wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr an unserem Stand begrüßen zu dürfen. 

 

Jahresprogramm 2021

 

Für das Jahr 2021 haben wir kein Jahresprogramm erstellt sondern informieren die Mitglieder direkt. Sollte sich die Situtation normalisieren werden wir das Restprogramm einstellen.

Friedenswanderung

Die NaturFreunde Deutschlands veranstalten im Zeitraum vom 12.05.21 bis 04.07.21 eine Friedenswanderung unter dem Motto „Frieden in Bewegung“. Die Wanderung wird über 55 Tagesetappen quer durch Deutschland sowie teils durch Österreich und die Schweiz, während einer finalen Umrundung des Bodensees, führen.

Am Samstag, den 12. Juni 2021,
wird Bruchsal ein Etappenziel sein. Aus diesem Anlass findet von 16.00-17.00 Uhr eine Kundgebung im Bürgerpark der Stadt Bruchsal (hinter dem Bürgerzentrum) beim Mahnmal für die Opfer der Hinrichtungsstätte statt.
Geplanter Ablauf:
Musikalische Eröffnung (Chor der NaturFreunde Baden)
Eröffnung durch den Bezirksleiter der NaturFreunde, Werner Kölle
Grußworte von Frau Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick
Rede der stellvertr. Bundesvorsitzenden der NaturFreunde, Regina Schmidt-Kühner Friedenslieder (Paul Mehrer und rheinpfälzische NaturFreunde)
Gedichte für den Frieden (Lesung)
Redebeitrag der Friedensinitiative Bruchsal, Dr. Rüdiger Czolk
Schlussaktion:
Tauben steigen für den Frieden. Bruchsaler Bürger*innen aus sechs Erdteilen sprechen Friedenswünsche und lassen „Friedenstauben“ des Bruchsaler Züchters Fredi Liebgott aufsteigen

Bitte beachten:
Coronabedingt besteht Masken- und Abstandspflicht. Bitte auch die am 12.6.21 aktuell gültigen Vorschriften bezüglich Test- und Impfnachweis einhalten. Es werden Foto- und Filmaufnahmen gemacht (Rainer Kaufmann).

Wer teilnehmen möchte, bitte eine kurze Rückantwort auf diese Nachricht an czolk@czolk.de.

Mit friedlichen Grüßen

Norbert Zoz

Vorschau

Freitag, 09. Juli 2021 – eine Radtour am Abend

Treffpunkt: 18.00Uhr am Bruchsaler Schloss beim Schlosscafe
Eine kleine Fahrradtour in der Umgebung von Bruchsal.
Bei gutem Wetter lassen wir den Abend im Anschluss in einem
Biergarten oder beim NaturFreunde-Haus ausklingen.

 
Sonntag, 08. August 2021 - Rundwanderung ca. 11km
„Stupfericher Kulturwanderpfad“

durch Wald und Wiesenlandschaften Treffpunkt: 11.00Uhr
Rucksackverpflegung empfohlen - evtl. Abschlusseinkehr geplant.
Anmeldung bis 04.08.2021
Info bei: Sandra und Rainer Müller Tel. 07257/3020
 
Zur Info und Vorankündigung!
 
Samstag, 11.09. bis Sonntag, 12.09.2021 - 100 Jahre Naturfreundehaus Moosbronn
Jubiläumsfeier - Happy birthday!